„Wo will ich leben?“ – Neue Studie zeigt: Der ländliche Raum hat Zukunftspotenzial für junge Menschen

Für viele junge Erwachsene beginnt nach der Schule eine mobile Lebensphase – und doch bleibt die Heimatregion für viele ein attraktiver Wohnort, wenn die Rahmenbedingungen stimmen: bezahlbarer Wohnraum, gute Verkehrsanbindung, kulturelle Angebote und gelebte Gemeinschaft.

Die aktuelle Studie „Wo will ich leben?“ der Universität Stuttgart zeigt:

  • Junge Menschen wollen bleiben – wenn Bildung, Beruf und soziales Leben miteinander vereinbar sind.
  • Ehrenamt, Vereinsleben und Freizeitangebote schaffen Identität und Bindung.
  • Leerstehende Immobilien bieten großes Potenzial für junges Wohnen – wenn Mobilität & Infrastruktur passen.

Als KreditManufaktur wissen wir, wie wichtig es ist, individuelle Lebensmodelle zu ermöglichen. Wir setzen uns daher nicht nur für solide Finanzierungslösungen ein, sondern auch für ein starkes, lebenswertes Umfeld.