Generation Z: Neue Wege beim Sparen und Investieren

Die Generation Z – das sind junge Menschen, geboren zwischen 1995 und 2010 – geht das Thema Finanzen anders an: Statt nur auf Statussymbole zu setzen, stehen Lebensqualität, mentale Gesundheit und kluge Planung im Vordergrund.

Typisch für die Gen Z:

  • „Soft Saving“ – Sparen ja, aber nicht auf Kosten des heutigen Lebens
  • „Payday Routine“ – zeigen öffentlich wie sie ihr Gehalt aufteilen bzw. strukturieren
  • „Loud Budgeting“ – offener Umgang mit Geld und Sparzielen auf Social Media
  • Fokus auf digitale Tools und Apps, die Budget, Ausgaben und Sparziele transparent machen

Ob für die erste Wohnung oder Eigenkapital fürs Eigenheim: Die Generation Z nutzt smarte Lösungen, um Chancen zu sehen und Risiken aktiv zu steuern.

Unser Beitrag bei der KreditManufaktur:
Wir begleiten junge Menschen bei ihren ersten großen Finanzentscheidungen – mit ehrlicher Beratung und maßgeschneiderten Finanzierungslösungen.

Jetzt beraten lassen und den Grundstein für die Zukunft legen!