Ab 2027 greift das neue europäische Emissionshandelssystem (ETS-2) – und mit ihm steigt der CO₂-Preis für Heizungen in unsanierten Gebäuden deutlich.
Die Prognosen sind eindeutig:
- Bis 2030: CO₂-Preis zwischen 100 und 250 €/Tonne
- Ab 2040: bis zu 400 €/Tonne möglich
Was das heißt? Für Eigentümer unsanierter Gebäude können sich die CO₂-Kosten im Extremfall versechsfachen – mit jährlichen
Mehrbelastungen von mehreren tausend Euro.
Unser Tipp: Wer jetzt in die energetische Sanierung investiert, schützt sich nicht nur vor steigenden Kosten, sondern sichert den Wert seiner Immobilie. Und: Fördermöglichkeiten können den Aufwand deutlich abmildern.
Wir beraten Sie gerne, wie Sie Ihre Immobilie fit für die Zukunft machen!