
Neue Änderungen im Mietrecht beschlossen
Am 18.12.2024 hat das Bundeskabinett einen Entwurf zur Änderung des Wohnraummietrechts verabschiedet – mit einschneidenden Neuerungen: Verlängerung des Betrachtungszeitraums für die Vergleichsmiete von 6 auf

Immobilien im Fokus: Wo sich Eigentum lohnt
Langfristige Perspektiven: Bis 2035 könnten die Kaufpreise für Eigentumswohnungen in fast der Hälfte der deutschen Kommunen weiter steigen – im Schnitt um 0,15 % pro

Ein Dashboard für alle Fälle
Wer in der Bau-, Immobilien- oder Finanzierungsbranche tätig ist, hätte es gerne: Die permament verfügbare Antwort auf aktuelle statistische Werte zu bestimmten Schlüsselzahlen im Bereich

Auf ein Wort …
… oder auch zwei. Die Frage, die uns in den letzten Monaten zunehmend und überwiegend begegnet, ist die Frage nach der Zinsentwicklung. Dieses, aber nicht

Immobilienboom vorbei?
Der Artikel „Der Immobilienboom ist vorbei“ in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 13.10.2022 hat uns veranlasst, zum Thema des zunehmend knappen Immobilienangebots mit zunehmend überhöhten

Immobilienmärkte trotzen den Rahmenbedingungen
Der Büromarkt zieht langsam wieder an – obwohl Rezessionsängste da sind. Im Wohnmarkt bleibt die Nachfrage hoch – obwohl die Zinsen steigen. Die Immobilienmärkte zeigen