
Immobilienmärkte trotzen den Rahmenbedingungen
Der Büromarkt zieht langsam wieder an – obwohl Rezessionsängste da sind. Im Wohnmarkt bleibt die Nachfrage hoch – obwohl die Zinsen steigen. Die Immobilienmärkte zeigen
Der Büromarkt zieht langsam wieder an – obwohl Rezessionsängste da sind. Im Wohnmarkt bleibt die Nachfrage hoch – obwohl die Zinsen steigen. Die Immobilienmärkte zeigen
Angesichts der eingetrübten Konjunkturaussichten ist laut EZB-Direktor Fabio Panetta Umsicht beim Festlegen des Leitzins-Kurses gefragt. Womöglich müssten die Zinsen weiter steigen, sagte der Italiener am
… und Chinas Notenbank kämpft vergebens gegen die eigene Regierungspolitik Die Wirtschaft im Reich der Mitte droht, Pekings Wachstumsziele zu verpassen. Darum senkt die Notenbank
Erst wurde der Stopp der Neubauförderung KfW55 verkündet, dann wurde von einem Tag auf den Anderen auch noch die KfW40-Förderung eingestellt. Begründung: Zu viele Anträge,
März 2022 Nach dem Förderstopp für Neubauten wird jetzt beim Programm zur energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden aufgestockt. Das ist natürlich erfreulich, war aber auch notwendig,
Schock für die Bauherren und Baubranche Gestern (24.01.2022) Nachmittag erreichte uns dieser Newsletter der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), DER Institution des Bundes u.a. für die
KreditManufaktur Bodensee GmbH
Rengoldshauser Str. 9
D-88662 Überlingen
Telefon +49 (0) 7551 8439080
Fax +49 (0) 7551 8439079
info@kmsee.de
©2020 KreditManufaktur Bodensee - Alle Rechte vorbehalten